2025-09-11
In modernen Industrieanlagen, Laboren und Automatisierungsnetzwerken arbeiten häufig mehrere Instrumente nebeneinander – zur Messung von Durchfluss, Temperatur, Druck, Vibration und mehr. Während diese Integration die Effizienz und den Datenreichtum steigert, erhöht sie auch das Risiko von Signalstörungen. Ohne ordnungsgemäße Abschirmung und Erdung kann die Störung die Messgenauigkeit beeinträchtigen, Fehlalarme auslösen oder sogar empfindliche Elektronik beschädigen.
Dieser Artikel untersucht die Störquellen in Multi-Instrumenten-Systemen und skizziert praktische Abschirmstrategien, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Signalstörungen treten auf, wenn unerwünschtes elektrisches Rauschen in den Signalpfad eines Instruments einkoppelt. In Multi-Instrumenten-Umgebungen sind häufige Störquellen:
Effektive Abschirmung funktioniert durch Reflektieren oder Absorbieren unerwünschtes Rauschen und dessen sichere Ableitung zur Erde. Gängige Ansätze sind:
| Abschirmtyp | Am besten geeignet für | Hauptmerkmale |
|---|---|---|
| Folienabschirmung | Hochfrequentes E-Feld-Rauschen | 100 % Abdeckung, leicht, kostengünstig |
| Geflechtschirm | Niederfrequentes M-Feld-Rauschen | Geflochtenes Kupfergeflecht, hohe Leitfähigkeit, langlebig |
| Folie + Geflecht-Kombination | Gemischte Rauschumgebungen | Kombiniert volle Abdeckung mit niederohmiger Erdung |
| Individuell abgeschirmte Paare | Reduzierung von Übersprechen | Jedes Signalpaar hat seinen eigenen Schirm |
| Verdrillte Aderpaare | Magnetisches Rauschen | Hebt induzierte Spannungen durch Symmetrie auf |
Die Abschirmung ist nur wirksam, wenn sie ordnungsgemäß geerdet ist:
In Multi-Instrumenten-Systemen ist die Signalintegrität genauso wichtig wie die Sensorgenauigkeit. Durch das Verständnis von Störquellen, die Anwendung der richtigen Abschirmtechniken und die Aufrechterhaltung robuster Erdungspraktiken können Ingenieure sicherstellen, dass jedes Instrument vertrauenswürdige Daten liefert – egal wie komplex die Umgebung ist.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns