2025-09-02
In der industriellen Instrumentierung beginnt die Präzision mit dem Kontext, doch eine der am meisten übersehenen Variablen bei der Auswahl von Sensoren und Sendern ist die Art der Prozessmedien selbst.Ob es sich um Viskose-Schlamm handeltDie physikalischen und chemischen Eigenschaften des Mediums bestimmen alles, von der Sensorik bis zur Materialkompatibilität.Diese Eigenschaften zu ignorieren, kann zu einem katastrophalen Scheitern führen., nichtkonforme Vorschriften und kostspielige Ausfallzeiten.
Szenario:Eine Chemiefabrik in Jiangsu installierte magnetische Durchflussmessgeräte, um den Durchfluss von ultrareinem, deionisiertem Wasser zu überwachen, das für die Reinigung von Halbleitern verwendet wird.Betreiber bemerkten unregelmäßige Messwerte und inkonsistente DurchflussregelungDie Magmeter konnten nicht den Fluss von nicht leitfähigen Flüssigkeiten wie reinem Wasser erkennen.
Lektion:Magnetische Durchflussmessgeräte sind auf die Leitfähigkeit der Flüssigkeit angewiesen. Für nicht leitfähige Medien sind Ultraschall- oder Coriolis-Durchflussmessgeräte besser geeignet.
Die Instrumentierung ist nicht plug-and-play, sondern prozessspezifisch. Jedes Medium trägt seine eigenen Herausforderungen und Chancen.Ingenieure verwandeln Instrumentierung von reaktiven Werkzeugen in proaktive Hüter der Prozessintegrität.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns