logo
Neuigkeiten
Haus > neuigkeiten > Firmennachrichten über Auswahlkriterien für Anwendungen im Sanitärbereich in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie
Ereignisse
Treten Sie mit uns in Verbindung
Kontakt jetzt

Auswahlkriterien für Anwendungen im Sanitärbereich in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

2025-08-29

Neueste Unternehmensnachrichten über Auswahlkriterien für Anwendungen im Sanitärbereich in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

Auswahlvoraussetzungen für sanitäre Anwendungen in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

In der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie ist Präzision nur die Hälfte der Sache, die andere Hälfte ist Reinheit.die strengen Hygienevorschriften einhalten, und widerstehen strengen Reinigungszyklen.SanitärqualitätEntwurf

Wie die Alten sagten: "Das Gefäß muss so rein sein wie das Wasser, das es enthält".In sanitäre Anwendungen ist das Gerät Teil des Behälters.

Definition der Sanitärqualität

Sanitäre Geräte sind so konzipiert:

  • Verhinderung des Wachstums von Mikroben
  • Widerstand gegen Verunreinigungen
  • Ertragen Sie häufige Reinigungen und Sterilisationen
  • Einhaltung von Regulierungsnormen wieDie FDA,EHEDG, und3‐A Hygienevorschriften

Wichtige Auswahlkriterien

1.Wesentliche Konformität

  • 316L Edelstahl: Industriestandard für nasse Teile aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit und glatten Veredelung.
  • Oberflächenbearbeitung: Ra ≤ 0,8 μm (32 μin) oder besser zur Verhinderung der Bakterienabhängigkeit.
  • Elastomere und Dichtungen: von der FDA zugelassenes EPDM, PTFE oder FKM; resistent gegen CIP/SIP-Chemikalien.

2.Hygienische Gestaltung

  • Spaltfreies Bauen: Keine toten Beine oder scharfen Ecken, an denen sich Rückstände ansammeln können.
  • Geometrie, die sich selbst entleert: Sorgt für eine vollständige Entwässerung von Produkt und Reinigungsflüssigkeiten.
  • Umlaufschweißungen: Glatte, spülbare Gelenke, um Mikroben zu beseitigen.

3.Prozessverbindungsstandards

  • Tri-Clamps/Clamps-Ferrules: Schnell freigesetzt, leicht zu reinigen, weit verbreitet in der Sanitärindustrie.
  • DIN 11851, SMS oder ISO: regionale Sanitärverbindungsstandards für die Vereinbarkeit.

4.Reinigungs- und Sterilisationsbeständigkeit

  • CIP (Clean-in-Place): Widerstandsfähig gegen alkalische und saure Reinigungsmittel bei erhöhten Temperaturen.
  • SIP (Steam-in-Place): Toleriert gesättigten Dampf bei 121°C bis 135°C ohne Materialzerfall.

5.Rechtsvorschriften und Dokumentation

  • Zertifikate für Materialien: 3.1 oder FDA-Konformitätsdokumentation.
  • Rückverfolgbarkeit: Chargennummern für alle benetzten Materialien.
  • Unterstützung der Validierung: Berichte über Oberflächenabschluss, Schweißprotokolle und Daten zur Reinigungsvalidierung.

Strategische Tipps für Ingenieure

  1. Übereinstimmung des Geräts mit dem ReinigungsverfahrenWenn SIP häufig vorkommt, ist sicherzustellen, dass Dichtungen und Elektronik für wiederholte thermische Zyklen geeignet sind.
  2. Betrachten Sie die Risiken einer KreuzkontaminationIn Anlagen mit mehreren Produkten sollten Schnellwechselanschlüsse und einfacher Abbau in den Vordergrund gestellt werden.
  3. Plan für die Wartung des LebenszyklusWählen Sie Modelle mit leicht verfügbaren Ersatzteilen und Service-Kits.
  4. Integration in QualitätssystemeSicherstellen, dass die Instrumente die Rückverfolgbarkeit der Kalibrierung und die Prüfungsvorschriften unterstützen.

Reinheit als Leistung

Bei sanitäre Anwendungen liegt das Maß eines Geräts nicht nur in seiner Genauigkeit, sondern auch in seiner Fähigkeit, die Unversehrtheit dessen zu bewahren, was es berührt.Die richtige Wahl vereint technische Präzision mit hygienischer Exzellenz, um sicherzustellen, dass jede Messung so sauber ist wie der Prozess selbst.

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns

Privacy policy Gute Qualität Chinas 3051 -Sender Lieferant. Copyright-© 2025 Shaanxi Huibo Electromechanical Technology Co., Ltd . Alle Rechte vorbehalten.